EEV AG – Offshore-Windpark, OWP Skua Windpark in der Nordsee
Kompetenzen und Erfahrungen im Erneuerbaren Energiebereich haben nur wenige Unternehmen erfolgreich und nachhaltig darstellen können. Speziell die Umsetzung von Offshore Windparkanlagen bedarf eines Netzwerkes von Experten, die alle nötigen Voraussetzungen mit sich bringen, um eine langjährige und souveräne Planung eines solchen Vorhabens zu realisieren.
Die Energiewende und der damit verbundene Ausstieg aus der Atomenergie bestimmen die Umwelt- und Energiepolitik in Deutschland. Gerade die Windenergieanlagen der Nordsee haben für die Energiesicherheit der Bundesrepublik einen wesentlichen Faktor im erneuerbaren Energiesegment. Zum Thema „Energiesicherheit“ sind bereits verschiedene Projekte in Deutschland in Vorbereitung bzw. in der Umsetzungsphase. Das Windparkprojekt „Skua“ ist nur eines von vielen innovativen und relevanten Projekten.
Informieren Sie sich auf www.eev-ag.de über die Energiewende und erhalten sie mehr Details zur Energiewirtschaft und ihre wesentliche Faktoren in Deutschland.
EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG)
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@EEV-AG.de
www.EEV-AG.de
Tel : +49 551 30989-0
Fax : +49 551 30989-199
Ähnliche Beiträge

Die Energiewende ist entscheidend um weitere Klimaschäden zu verhindern – EEV AG Energie Nachrichten, EEV AG Presse, EEV AG Anleger Informationen
Die Erde befindet sich heutzutage am Rande einer klimatischen Katastrophe. Jetzt müssen alle Anstrengungen unternommen werden um dem entgegenzuwirken. Die internationale Agentur für erneuerbare Energien hat dazu einen alarmierenden Bericht herausgegeben. „Der rasche Ausbau der erneuerbaren Energien ist der beste Weg, um CO2-Emissionen zu senken und eine Klimakatastrophe zu verhindern, heißt es in einem neuen […]

Energiewende weiter voranbringen, EEV AG Göttingen, Bilanz in den Zielen klar definiert, Offshore Windenergie, EEV-AG-Presse, EEV AG Erfahrungen
„Die großen Fragen der Energiewende dulden keinen langen Aufschub.“ Mit diesen Worten forderte am Mittwoch in Berlin der IG BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis eine rasche Neuorientierung in der Energiepolitik. Die „fortlaufend wachsenden Beschäftigungsrisiken in den Unternehmen der Energieerzeugung und der schleichende Verlust an Investitionen in der energieintensiven Industrie“ seien ein alarmierendes Signal für dringenden politischen Handlungsbedarf…“ (Quelle: http://www.igbce.de/87436/betriebsraetekonferenz-innovationsforum-energiewende-11-09-2014) Die Vorgaben […]

Neue Fundamente für Offshore Windparks – EEV-AG, Offshore Windenergie Nordsee, Presse EEV AG Göttingen
Neue Innovationen sichern die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Deutschland ab. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat ein neues Fundament für die Offshore Windenergieparks zugelassen. Damit kann insbesondere die Umwelt geschont werden. Darüber hinaus verspricht die Installation auch eine Senkung der Baukosten. „Es wird mit drei Saugeimern über Unterdruck in den Meeresboden gezogen […]